v i m u . i n f o
Deutsche version
grænser politik erhverv samfund kultur havet

Erinnerungen an die Kontroverse um das Denkmal zur Revolution 1918

Flash Player 9 kræves for at vises dette inhold. Download nu.

(Eckart Sauerbaum) Ich kann mich wirklich beim besten Willen an Einzelheiten nicht mehr erinnern. Ich meine nur, dass eine Zahl von CDU-Fraktionsmitgliedern die Entwicklung 1918, für die Entwicklung in Richtung Demokratie nicht so positiv gesehen hat, wie es die Befürworter taten. Viele haben sich gefragt, ob denn der bisherige Fraktionsvorsitzende als Kritiker hier die Kurve kriegen würde. Manche haben mir geraten, mich vertreten zu lassen. Nun, wer mich kennt, weiß, dass das nicht meine Art ist. Ich hatte keine Probleme, diese Einweihung durchzuführen. Ich habe allerdings etwas getan. Ich habe, was ich eigentlich selten getan habe, hier vom Blatt abgelesen, um von vornherein zu verhindern, dass in dieser aufgeheizten Diskussion man bewusst missverstanden wurde.

Kilde: Welle Nord Zeitzeugenarchiv
Skul transskription

"(Eckart Sauerbaum) Ich kann mich wirklich beim besten Willen an Einzelheiten nicht mehr erinnern. Ich meine nur, dass eine Zahl von CDU-Fraktionsmitgliedern die Entwicklung 1918, für die Entwicklung in Richtung Demokratie nicht so positiv gesehen hat, wie es die Befürworter taten. Viele haben sich gefragt, ob denn der bisherige Fraktionsvorsitzende als Kritiker hier die Kurve kriegen würde. Manche haben mir geraten, mich vertreten zu lassen. Nun, wer mich kennt, weiß, dass das nicht meine Art ist. Ich hatte keine Probleme, diese Einweihung durchzuführen. Ich habe allerdings etwas getan. Ich habe, was ich eigentlich selten getan habe, hier vom Blatt abgelesen, um von vornherein zu verhindern, dass in dieser aufgeheizten Diskussion man bewusst missverstanden wurde. "

"(Wolf Johanning) Wir haben gesagt, wo in Kiel erfährt man das eigentlich? Es gibt nichts, was daran erinnert an diese Zeit. Denn Kiel hat ja ansonsten, bis auf die Tatsache, dass sie eine Marinestadt war, in der Deutschen Geschichte keine besonders große Rolle gespielt und wir wollten einfach, dass sich das manifestiert im Stadtbild. Und es war natürlich auch bewusst als Gegenpunkt gedacht gegen die zwei Dinge, mit denen Kiel und Krieg und Marine immer Verbindung gebracht wurde. Das war einmal das Laböer Ehrenmal und das Wot-Ehrenmal in Mölltenort. In der Stadt selbst gab es aber überhaupt keinerlei Erinnerungszeichen. "

Flash Player 9 kræves for at vises dette inhold. Download nu.
multimediaMultimediemodul
photosFotos og illustrationer
audio Audio
metainfoForfatterens kommentarer
imageBiografier
lexiconLeksikon