entdecken
reisen
lernen
unterrichten
forschen
spielen
grenzen
politik
wirtschaft
gesellschaft
kultur
meer
standort:
startseite
| ... | letztes aufgebot
zurück
Letztes Aufgebot
Quelle: IZRG-Bildarchiv.
xxl Foto
Das letzte Aufgebot Deutschlands im "Endkampf".
Ältere Männer, viele ohne militärische Ausbildung, müssen sich Ende 1944 in Flensburg für den "Volkssturm" mustern lassen.
Grafik-Navigation
Um diese Inhalte anzusehen, wird der Flashplayer 9 benötigt.
Zum Download
Fallbeispiele
Bombenkrieg
"Manneszucht" über die Kapitulation hinaus
Der Bürgermeister von Meldorf
NS-Gewalt in den letzten Kriegsmonaten
Häftlingsflotte
Die Selbstbefreiung von Elmshorn
"Heimatfront" in Schleswig-Holstein 1939-1945
Das "Reichskommissariat Ostland"
Multimedia
Kriegsende in Schleswig-Holstein - Ereignisse im April/Mai 1945
"Die letzten Kriegstage aus Sicht eines 17-Jährigen beim "Reichsarbeitsdienst"
Abbildungen
Belletristik
Siegfried Lenz: "Ein Kriegsende"
Kommentar der Autoren
Hintergrund
Biografien
Heinrich Himmler
Dwight D. Eisenhower
Dr. Otto-Heinrich Drechsler
Wilhelm Keitel
Rudolf Höß
Karl Dönitz
Adolf Hitler
Erich Koch
Alfred Jodl
Alfred Rosenberg
Dr. Julius Leber
Sir Arthur T. Harris
Hinrich Lohse