entdecken
reisen
lernen
unterrichten
forschen
spielen
grenzen
politik
wirtschaft
gesellschaft
kultur
meer
standort:
startseite
| ... | freikorps
zurück
Freikorps
„Freikorps“: Verbindungen von aus dem Krieg zurückkehrenden Soldaten, die sich freiwillig in einer Art Privatarmee organisieren. In der Regel vertreten sie konservative, oft undemokratische Positionen.
Grafik-Navigation
Um diese Inhalte anzusehen, wird der Flashplayer 9 benötigt.
Zum Download
Multimedia
Wahl zur Nationalversammlung, 19. Januar 1919, Reich
Ausbreitung revolutionärer Aktivitäten zwischen dem 6. und 9. November 1918
Abbildungen
Quellen
Die Weimarer Reichsverfassung
Zitat
General Groener
Philipp Scheidemann
Biografien
Friedrich Wilhelm II
Karl Liebknecht
Philipp H. Scheidemann
Friedrich Ebert
Gustav Noske
Lexikon
Arbeiterbewegung
Mehrheitssozialdemokratie (MSPD)
Arbeiter- und Soldatenräte
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD)
Versailler Vertrag
Deutsche Demokratische Partei (DDP)
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
Deutschnationale Volkspartei (DNVP)
Spartakusbund
Deutsche Volkspartei (DVP)
Freikorps
Das Zentrum
"Dolchstoßlegende"