entdecken
reisen
lernen
unterrichten
forschen
spielen
grenzen
politik
wirtschaft
gesellschaft
kultur
meer
standort:
startseite
| ... | einfluss des ssw (as)
zurück
Einfluss des SSW (AS)
Um diese Inhalte anzusehen, wird der Flashplayer 9 benötigt.
Zum Download
Grafik-Navigation
Um diese Inhalte anzusehen, wird der Flashplayer 9 benötigt.
Zum Download
Didaktische Bemerkungen
"Politik in der Region"
"Aktuelle Konflikte"
Zusatzmaterial
Handreichung "Oral History"
Bericht des Untersuchungsausschuss (Auszug)
Zeitleiste Barschelaffäre
Flüchtlinge in Lübeck (Erinnerungen)
Flüchtlinge in Südtondern (Erinnerungen)
Flüchtlinge in Schleswig (Erinnerungen)
Flüchtlinge in Rendsburg (Erinnerungen)
Bevölkerungsanstieg (lokale Beispiele)
Presseinformation Störfall
Zeitungsartikel Störfall
Bewertung 1968 (1)
Bewertung 1968 (2)
Anzeige der Howaldtswerke
Flugblatt der Metallarbeitgeber
Anzeige der Metallarbeitgeber
Anzeige der IG Metall
Streikaufruf
Fallbeispiele
Euroregion
Dübbeltag
Die Minderheiten
Multimedia
Wahlplakate des SSW
Abbildungen
Video
"Dänisch gesinnte" Schleswig-Holsteiner (AS)
Zur Beziehung zwischen Dänen und Deutschen (AS)
Bedeutung der Sprache (AS)
Einfluss des SSW (AS)
Welches Bild von Deutschland vermittelt Anke Spoorendonk in dänischen Medien? (AS)
Bedeutung der "Flensborg Avis" (AS)
Unterschied zwischen deutschem und dänischem Schulsystem (AS)
Bedeutung von Geschichte (AS)
Die Rolle Anke Spoorendonks (AS)
Rolle der Minderheiten nach dem 2. WK (AS)
Interview mit Siegfried Matlok
Bedeutung der Bonn-Kopenhagener Erklärungen (AS)
Interview mit Anke Spoorendonk
Zur dänische Minderheit (AS)
Bedeutung der Minderheitenorganisationen (AS)
Quellen
Anke Spoorendonk
Schleswigschen Partei
Literatur
Literatur