Litteratur
- Danker, Uwe: Landwirtschaft und Schwerindustrie Schleswig-Holsteins seit 1960. Schlaglichter auf sektoralen Strukturwandel. In: Demokratische Geschichte 18 (2007), S. 166-216.
- Heseler, Heiner/ Kröger, Hans Jürgen (Hrsg.): "Stell Dir vor, die Werften gehörn uns ..." Krise des Schiffbaus oder Krise der Politik? Hamburg 1983.
- Nuhn, Helmuth: Von der Agroindustrie zur Medizintechnik. Wirtschaftsstruktureller Wandel in Schleswig-Holstein. In: Geographische Rundschau 5 (1990), S. 246-255.
Statslige tilskud til skibsbyggeriet - både i krise- og i opgangstider
- Albert, Götz: Eine Branche im Stützkorsett: Subventionen in der deutschen Schiffbauindustrie in der Nachkriegszeit. in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2 (1998), S. 199-217.
- Heseler, Heiner: Der Subventionsdschungel. In: Heseler, Heiner/ Kröger, Hans Jürgen (Hrsg.): "Stell Dir vor, die Werften gehörn uns ..." Krise des Schiffbaus oder Krise der Politik? Hamburg 1983, S. 106-115.
- Lammers, Konrad: Regionalförderung und Schiffbausubvention in der Bundesrepublik. Tübingen 1989.
- N.N.: Die wichtigsten Schiffahrtsnationen und ihre Subventionen. In: Schiff und Hafen 1 (1968), S. 53ff.
HWD - byggeriet af store skibe i Slesvig-Holsten
- Danker, Uwe: Landwirtschaft und Schwerindustrie Schleswig-Holsteins seit 1960. Schlaglichter auf sektoralen Strukturwandel. In: Demokratische Geschichte 18 (2007), S. 166-216.
- Ostersehlte, Christian: Von Howaldt zu HDW. 165 Jahre Entwicklung von einer Kieler Eisengießerei zum weltweit operierenden Schiffbau- und Technologiekonzern. Hamburg 2004.
Flender værftet - jernskibsbyggeri i Lübeck
- Haaker, Heinz: Ein 125-jähriges Schiffbaujubiläum wird es nicht geben. 125 Jahre Eisen- und Stahlschiffbau in Lübeck. Ein Überblick. Rostock 2005.
- IG Metall Lübeck (Hrsg.): Arbeit und Arbeiter bei Flender. Lübeck 2004.
Demontage
- Grieser, Helmut: Reichsbesitz, Entmilitarisierung und Friedensindustrie in Kiel nach dem Zweiten Weltkrieg, Kiel 1979.
- Jensen, Jürgen/ Rickers, Karl (Hrsg.): Andreas Gayk und seine Zeit. Erinnerungen an den Kieler Bürgermeister, Neumünster 1974.
- Lubowitz, Frank: Kiel kämpft um seine Lebensgrundlagen. Wiederaufbau und Demontage als zentrale Themen der kommunalen Selbstverwaltung. In: Arbeitskreis "Demokratische Geschichte" (Hrsg.): Wir sind das Bauvolk, Kiel 1945 bis 1950, S. 73-93.
- Treue, Wolfgang: Die Demontagepolitik der Westmächte nach dem Zweiten Weltkrieg, Hannover 1967.
Büsum, Travemünde og Flensborg - det slesvig-holstenske værftsforbund Harmstorf-gruppen
- Detlefsen, Gerd U.: Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft 19872-1982. 110 Jahre Schiffbau in Flensburg. Hamburg 1982.
- Haaker, Heinz: Ein 125-jähriges Schiffbaujubiläum wird es nicht geben. 125 Jahre Eisen- und Stahlschiffbau in Lübeck. Ein Überblick. Rostock 2005.
- Keitsch, Christiane: Vom Nieter zum Schweißer - vom Konstrukteur zum Schiffsdesigner. 130 Jahre Arbeit auf der Flensburger Schiffbaugesellschaft. Flensburg 2002.
Hinweis: Die hier vorliegende Bibliographie ist aus technischen Gründen nicht komplett. Ein zip-Arkiv mit den vollständigen Literaturlisten kan von dieser Seite heruntergeladen werden.
Bemærk: Litteraturlisten som den foreligger her er af tekniske årsager ikke komplet. En zip-fil med de fuldstændige lister kan downloades her.